Es war an einem Dienstagabend im Herbst 2012. Kris Van Lancker (im Bild links), damals Key Account Manager bei der LGI Logistics Group International GmbH in Herrenberg, war gerade aus dem Büro gekommen und leerte seinen Briefkasten. Bei seiner Post war mal wieder eine Abholkarte des Paketboten – und gedanklich sah sich Kris bereits am Samstagmorgen in der Warteschlange seiner Postfiliale stehen. Diese schloss nämlich unter der Woche so früh, dass er seine Pakete nach der Arbeit dort nicht mehr abholen konnte.
So wie mir wird es vielen Leute gehen, dachte er. Daher fragte er sich, warum es hier keine bessere Lösung gab? Warum konnte man seine Pakete denn nicht direkt ins Büro schicken lassen, wenn man sowieso den ganzen Tag über dort ist? Wäre das nicht auch für die Paketfahrer eine Erleichterung, wenn diese, statt Abholkarten zu verteilen, viele Pakete gebündelt zu Mitarbeitern in Unternehmen bringen können? Und würde davon nicht auch die Umwelt profitieren? Aus diesen Gedanken entwickelte Kris spontan eine Geschäftsidee.
So hatte Kris bereits eine Lösungsmöglichkeit für das Problem entwickelt, bevor er sein Paket am nächsten Samstag abholen konnte…